BIM-Daten für Bauteile in ARCHICAD

Download DBD-BIM Plug-in für ARCHICAD (Windows):
Version wählen
Durch Klick auf den Link wird die Datei heruntergeladen und Sie können das Setup starten.
Bitte beachten Sie die Hinweise während der Installation.

Version 4.03 (ARCHICAD 27)

Veröffentlicht am: 13.11.2023
Änderungen gegenüber 4.00
  • Unterstützung für ARCHICAD 27

Version 4.00 (ARCHICAD 26)

Veröffentlicht am: 23.10.2023
Änderungen gegenüber 3.17
  • Performance Verbesserungen
    • Das Hauptaugenmerk lag auf der Verbesserung der Performance bei der Bemusterung von vielen Bauteilen. Die mit DBD-BIM bemusterten Projekte hatten das Plug-in an seine technischen Grenzen gebracht. Mit der nun umgesetzten Verbesserung ist eine deutlich schnellere Bemusterung möglich. Je nach Anzahl der unterschiedlichen Klassifikationen sind Geschwindigkeitsverbesserungen von 95% messbar.
  • Mehr Sicherheit bei Planungsänderungen
    • Die Prüffunktion vergleicht die Klassifikation, die Abmessungen (z.B. Türen, Fenster, Stützen) und weitere Eigenschaften (z.B. Tragverhalten, Lage) zwischen ARCHICAD und DBD-BIM. Dabei wird nicht nur die Auswahl des »richtigen« DBD-BIM-Bauteils überprüft, sondern auch eine Vielzahl von Parametern. Nach der Bemusterung auftretende Planungsänderungen werden so schnell erkannt und können durch das dynamische Mapping sogar automatisch korrigiert werden. Darüber hinaus werden auch nicht bemusterte Bauteilschichten identifiziert.
    • Gleichzeitige Änderung aller Bauteile: Auch die alphanumerische Erweiterung der Kostenelemente ist jetzt noch einfacher möglich. Wählen Sie einfach ein Bauteil aus und nach der Anpassung des DBD-BIM Bauteils können Sie individuell entscheiden, ob die Änderung für alle gleichen Bauteile oder nur für das eine Exemplar durchgeführt werden soll. So übersehen Sie kein Bauteil mehr, sondern »erwischen« immer alle.
  • Bessere Auswertung nach DIN 276
    • Die Klassifikation der Teilleistungen DIN 276-2018 wird bei der Auswertung der Baukosten und bei den leistungsorientierten Exporten (BIM-LV-Container, GAEB Excel) berücksichtigt. Damit wird z.B. ein Gerüst, das im Modell nicht vorhanden ist, aber im Kostenelement Außenwand berücksichtigt wurde, korrekt erfasst.
  • DIN BIM Cloud Bauteileigenschaften für Bauteile und Schichten nutzbar
    • Für Komponenten (z.B. Wandöffnung bei Türen) und für geschichtete Bauteile sind nun die Bauteileigenschaften der DIN BIM Cloud in der IFC-Datei und im ARCHICAD-Modell nutzbar. Damit können Sie die standardisierten Merkmale in Listen und Berichten direkt aus ARCHICAD heraus nutzen.
  • Technische Verbesserungen
    • Das Plug-in kann nun auch auf Windows-Terminal Server Systemen von mehreren Benutzern gleichzeitig genutzt werden.
    • Eine neue Browser-Komponente ermöglicht das Zoomen mit dem Scrollrad.
  • Kleinigkeiten, die von Ihnen gewünscht wurden
    • Das ARCHICAD-Feld »Beschreibung der Klassifikation« wird nun mit einer detaillierten Beschreibung des DBD-BIM-Elements gefüllt. Damit können Sie alle DBD-BIM-Klassifikationen viel übersichtlicher bewerten und sogar direkt in ARCHCIAD auswählen. Eine zusätzliche Klassifikationseinstellung ermöglicht die Integration von DIN 276 oder eigenen Klassifikationssystemen in diese Beschreibung.
    • Die Plug-in-Funktionalität ist nun einstellbar: Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Merkmale der DIN BIM Cloud in der IFC und/oder im ARCHICAD-Modell benötigen.
    • Die Anzeige »Bauteilübersicht« enthält mehr Informationen (z.B. Bauteilbeschreibung aus DBD-BIM und ARCHICAD Klassifikation) und kann somit noch besser zur Bauteilselektion genutzt werden.
    • In den Tabellenansichten sind die Suchfelder und Filterzeilen nun automatisch aktiviert.
    • Beim Start einer zweiten ARCHICAD-Instanz wird keine Fehlermeldung bezüglich der Verwendbarkeit des Plug-ins angezeigt.

Version 3.12 (ARCHICAD 25)

Veröffentlicht am: 17.05.2023
Änderungen gegenüber 3.11
  • Fehlerkorrekturen
    • Einen Fehler bei der Nutzung von Textergänzungen von STLB-Bau wurde behoben.
    • Fehler beim GAEB Export behoben
Archiv »
1. Anmelden bei DBD-BIM
für kostenlosen Test
oder Abo-Zugang
2. Plug-in herunterladen
und anklicken zum
Installieren
3. DBD-BIM Register in ARCHICAD
Bemustern mit Demodaten
oder Abo-Anmeldung

Video-Tutorials

Mit diesen Tutorials nutzen Sie DBD-BIM in ARCHICAD ohne lange Einarbeitung für Kostenermittlung und Leistungsverzeichnisse direkt aus Ihrer CAD-Planung. Eine YouTube-Playlist mit allen Tutorial-Videos finden Sie hier.
DBD-BIM Plug-in für ARCHICAD - Einstieg Einstieg DBD-BIM Plug-in für ARCHICAD - Bemusterung Bemusterung DBD-BIM - Verwenden von Mustervorlagen Verwenden von Mustervorlagen DBD-BIM - Freie Bauteile und eigene Preise Freie Bauteile und eigene Preise DBD-BIM - DIN-Normen und VDI-Richtlinien DIN-Normen und VDI-Richtlinien DBD-BIM Plug-in für ARCHICAD - Dachdecker-Fachregeln Dachdecker-Fachregeln DBD-BIM Plug-in für ARCHICAD - Auswerten der Baukosten Auswerten der Baukosten DBD-BIM Plug-in für ARCHICAD - Exportmöglichkeiten Exportmöglichkeiten
Mehr Informationen
Wie Sie in wenigen Schritten mit DBD-BIM und dem Plug-in für ARCHICAD Baukosten ermitteln und Leistungsverzeichnisse erstellen, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.
Der BIM-Content von DBD-BIM
Was erreiche ich mit DBD-BIM in ARCHICAD?
DBD-BIM Plug-in installieren
Anmelden bei DBD-BIM
Bauteile in ARCHICAD auswählen und beschreiben
Baukosten auswerten
Export der Daten
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
OK