Mehr Informationen
BIM-Klassifikation nach STLB-Bau:
DBD-BIM ist konform zu
DIN SPEC 91400.
Dank dieses Klassifikations- und Beschreibungssystems für das Building Information Modeling (BIM) werden Gebäudemodelle inhaltlich konform zum Ausschreibungssystem STLB-Bau sowie kompatibel zum IFC-Standard (ISO 16739 Industry Foundation Classes) mit Daten gefüllt.
Durch die systematische Verknüpfung mit STLB-Bau wird eine durchgängige Nutzung von Daten aus der Planungsphase für Ausschreibung und Kostenermittlung möglich. Beispielsweise zum automatischen Erstellen von Leistungsverzeichnissen mit STLB-Bau aus dem Gebäudemodell.
BIM-LV-Container:
Die DBD-BIM Plug-ins für ARCHICAD und Autodesk Revit® unterstützt den verlinkten BIM-Datenaustausch von Bauwerksmodellen und Leistungsverzeichnissen nach
DIN SPEC 91350.
Der Export erfolgt über den BIM-LV-Container, der das Bauwerksmodell (IFC-Datei), Leistungsverzeichnis (GAEB-Dateien) sowie deren Verlinkung enthalten.
AVA-, Kalkulations- oder BIM-Programme sind damit in der Lage, Verbindungen zwischen konkreten Bauteilen des Bauwerksmodells und konkreten Teilleistungen des Leistungsverzeichnisses zu importieren und weiter zu verarbeiten.
Technische Regeln in DBD-BIM
Mit DBD-BIM erhalten Sie Zugriff auf genau die relevanten Abschnitte aus technischen Regeln passend zum bearbeiteten Bauteil oder Raum. Im Originaltext und auf dem aktuellen Stand.
Inhalte aus DIN-Normen werden bereitgestellt von baunormenlexikon.de in Kooperation mit DIN Deutsches Institut für Normung e.V. Inhalte aus VDI-Richtlinien werden bereitgestellt von vdi-baulexikon.de in Kooperation mit In Kooperation mit VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Woher kommen die Baupreise?
DBD-BIM basiert auf Dynamischen BauDaten. Die hinterlegten regionalen Baupreise gründen auf 25 Jahren Erfahrung bei der Ermittlung von Baupreisen. Für diese umfassende Datenbasis werden kontinuierlich die für Preise von Bauleistungen bestimmenden Faktoren ermittelt und redaktionell gepflegt.
Die Methodik und Struktur kommt entsprechend beispielsweise bei DBD-BauPreise für STLB-Bau zum Einsatz. DBD-BIM ergänzt sich optimal mit anderen DBD-Produkten. Diese sind aber nicht selbst in DBD-BIM enthalten.
Übersicht der Bauteile in DBD-BIM:
In DBD-BIM stehen Ihnen zahlreiche Bauteile zur Verfügung. Die Bauteile sind den Zielgruppenpakete Hochbau, Technik (TGA) und Tiefbau/ Freianlagen zugeordnet.
Eine Übersicht über die Bauteile der jeweiligen Pakete finden Sie in diesem
PDF-Dokument.